Quantcast
Channel: Typografie – PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1682

Buchtipp für Typo-Fans: »New Aesthetic Vol. 2«

$
0
0

(Fast) die ganze Typo-Avantgarde findet sich in diesem Buch – mit ihren aktuellen Schriften.

Buchtipp für Typo-Fans: New Aesthetics

Der Trend zu expressiver Typografie wächst nach wie vor ungebremst, vor allem unter jungen Designern. Experimentierfreudig entwerfen sie eigenwillige Schriften, verfremden Vorbilder aus Klassizismus, Jugendstil oder mittelalterlicher Kalligrafie bis zur Unleserlichkeit, machen aus Typografie im Extremfall Bild und Selbstzweck.

Einblicke in diese Szene gewährte Leonhard Laupichler schon in seiner Bachelorarbeit in einem Buch. Inzwischen ist er im Bureau Borsche gelandet und veröffentlicht zusammen mit Designerin Sophia Brinkgerd nun einen zweiten Band bei Sorry Press in München, einem Verlag, der sich zwischen Kunst und Design bewegt. Im ersten Teil präsentieren die Gestalter ihre Schriften mit Artworks, Teil zwei zeigt schön aufgeräumt die Glyphen all dieser Schriften. Fast alle Fonts stehen schon zur Nutzung bereit, oft gratis per Instagram-DM: Einladung zu einer wilden Entdeckungsreise.

Leonard Laupichlers Typo-Buch New AestheticLeonhard Laupichler, Sophia Brinkgerd: New Aesthetic 2.
A Collection of Independent Type Design. München (Sorry Press) 2020, 304 Seiten. 35 Euro.
ISBN 978-3-9820440-3-3

 

 

 

 

Typo-Buch-Tipp New Aesthetic mit Lukas Haider und Alexander Raffl
Unknown Type von Lukas Haider (@lkshdr) und Alexander Raffl (@alexanderraffl)
Typo-Buch-Tipp New Aesthetic mit Fabian Maier Bode
Sissi Display von Fabian Maier-Bode @fabianmaierbode
Typo-Buch-Tipp New Aesthetic mit Emma Marichal
Gallique von Emma Marichal (@emmamarichal)
Typo-Buch-Tipp New Aesthetic mit Sophia Brinkerd und Leonhard Laupichler
Zephyr von Sophia Brinkgerd (@sophiabrinkgerd) und Leonhard Laupichler (@leonhardlaupichler)

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1682