Scribo – das sind 15 schöne, intelligente Scriptfonts und eine dynamische Variante, in die der Prozess des Schreibens eingebaut ist. Eine technische und gestalterische Innovation der Foundry Underware.
Zur Underware-DNA gehört Dynamik. Schon seit ein paar Jahren beschäftigen sich Akiem Helmling, Bas Jacobs und Sami Kortemäki mit der Frage, wie sich digitaler Text flüssig schreiben lässt (siehe Grammato.com). Mit Scribo Write gibt es jetzt eine Schrift, bei der Dynamik den Ausgangspunkt bildet. »Es soll der Eindruck entstehen, dass eine reale Person gerade in diesem Moment etwas schreibt«, erklärt Akiem Helmling.
Eine Möglichkeit, dies technisch zu realisieren, ist das Variable-Fonts-Format, allerdings braucht es dafür mehr als die gewöhnlichen Achsen. Wie schon bei ihrer Schrift Plakato arbeiteten die Typedesigner deshalb mit zwei Arten von Achsen: Während man mit den Low-Level-Achsen wie bei anderen variablen Schriften zum Beispiel die Größe verändern kann, lassen sich mit High-Level-Achsen bestimmte Dynamiken erzeugen. Darüber hinaus entwickelten die drei für dieses Projekt das WriteFont-Format (.wf), das im Vergleich zum Variable-Fonts-Format wesentlich kleiner ist und mehr Möglichkeiten bietet, zum Beispiel verschiedene Schreibstile.
- PROJEKT Gestaltung der dynamischen Scriptfontfamilie Scribo und des Onlinetools Scribomat
- DESIGNER Akiem Helmling, Bas Jacobs, Sami Kortemäki, Gründer der Foundry Underware in Den Haag, Amsterdam und Helsinki
- TOOLS Stifte, Pinsel, Papier, Glyphs, Vektorgrafiktool Inkscape, Python-Bibliothek fonttools, Python
- ZEITRAUM 2019 bis Mai 2023
