Quantcast
Channel: Typografie – PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1682

Wie barrierefrei ist Ihre Schrift?

$
0
0

Welche Features sorgen dafür, dass eine Schrift einfach zu erfassen ist und welche bewirken das Gegenteil? Eine Infografik von Fontsmith gibt einen schnellen Überblick.

FSInfografik

 

Zwölf Punkte sind es, die laut der britischen Foundry Fontsmith helfen, eine Schrift gut lesbar zu machen – auch für Menschen mit Leseschwäche oder Sehbehinderungen. Oft sind es Kleinigkeiten, zum Beispiel eine größere x-Höhe oder eine etwas tiefere Einkerbung beim r, die hilft, r n von m zu unterscheiden.

Als Model diente die Schrift FS Me, die Jason Smith in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Mencap entwickelt hat und die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Lernschwierigkeiten abgestimmt ist.

Herunterladen kann man sich die Grafik hier.

FSMe_InfoGraphicM

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1682