Scriptfont Mikkel
Im Angebot der Foundry TypeMates findet sich jetzt erstmals auch ein Scriptfont. ●Mikkel ist eine sahnig lockere Schrift mit lässigem Charakter. Ein weich verbundener Script-Font für alle, die sich...
View ArticleSerifen im Dreierpack
Jason Smith, Gründer der Londoner Foundry Fontsmith, ist der ewig gleichen geometrischen Serifenlosen im Web überdrüssig – und bringt jetzt gleich drei neue Antiquaschriften auf den Markt....
View ArticleEdles für die Wand
Wer seine Hausnummer nicht im Baumarkt kaufen will, wird vielleicht bei Habo aus Schweden fündig. ●Ab Frühjahr gibt es bei Habo eine exklusive Kollektion aus Aluminium. Die Buchstaben und Ziffern...
View ArticleBrandon Grotesque als Condensed
Mit der Condensed erweitert Hannes von Döhren das typografische Spektrum der Brandon-Familie. ●Acht Jahre ist es her, dass der Berliner Typedesigner Hannes von Döhren mit der Brandon Grotesque den...
View ArticleWo, wann und warum kaufen: Kreative Schriften
Zum dritten Mal führten die Designerin Mary Catherine Pflug, Fontspezialistin bei MyFonts, und Monotype die Studie »Font Purchasing Habits Survey« zu den Kaufgewohnheiten von Kreativen in punkto...
View ArticleFreefont des Monats: Kung Font
Kung-Fu-»Kung Font« – 26 Versalbuchstaben und zehn Zahlen bietet die Brushscript von Free Goodies For Designers. ●Ob nun die Selbstverteidigung Kung Fu den Namen gab, wie das Bild vermuten lässt, oder...
View ArticleTypografische Kochbücher
Ab den 50er Jahren entstanden bei der 1928 gegründeten Peter Pauper Press in Mount Vernon, New York eine ganze Reihe wunderschöner Kochbücher. ●In einem Beitrag auf alphabettes.org stellt Tânia Raposo...
View ArticleDisplayfont Bourget – auf den Spuren der 20er Jahre
Inspiriert von der Typografie des Art Déco der 1920er und 1930er Jahre gestaltete Julien Fincker den Displayfont Bourget in zwei Schnitten. ●Hauptberuflich arbeitet Julien Fincker als Art Director in...
View ArticleSpannende Versuche mit Variable Fonts
Als Bachelorarbeit realisierte der Designer Philip Walch diverse kreative Experimente mit Variable Fonts. Diese mündeten schließlich in die Gestaltung des Buchs »Very Able Fonts«. ●An Variable Fonts...
View ArticleSchmaler und schnörkeliger: ZARA überrascht mit neuem Logo
Warum launcht die spanische Modekette ZARA ein neues Logo? Und dann auch noch eins gegen den Trend? ●Das erfolgreiche spanische Modeunternehmen ZARA lässt die Branche gerade staunen. Nicht nur, dass...
View Article50 Freefonts für Jedermann
Der Blog Medium stellt 50 kostenlose Schriften vor – von der geometrischen Serifenlosen bis zur Brushscript. ●Die vorgestellten Freefonts eignen sich für alle möglichen Anwendungen von Print bis Web....
View ArticlePerfekte Typografie für Print und Online
Stolperfallen im Umgang mit Schrift gibt es jede Menge. Wir zeigen Ihnen, wie der typografische Auftritt in Print und Web garantiert gelingt. ● Schrift ist eine spröde Geliebte. Das wusste schon...
View ArticleQuadrat, Kreis, Dreieck
Bei der Berliner Foundry HvD Fonts erscheint jetzt die Serifenlose Graphit. ●Letztes Jahr entwarfen Livius Dietzel und Tom Hoßfeld für ihr Designstudio Lit in Berlin die Lit Sans Medium, die man sich...
View ArticleGrüße aus Ostberlin
Typedesigner Viktor Nübel erweiterte seine Schrift Babetta. ●Das Versalalphabet Babetta von Viktor Nübel gibt es schon länger, jetzt kommen Kleinbuchstaben, Ligaturen, Alternativzeichen sowie ein Set...
View ArticleZorn: Ein Font wie eine plötzliche Bewegung
Die Budapester Grafikdesignerin Laura Csocsan hat Zorn gezeichnet, eine Schrift so schön wie unmittelbar. ●Laura Csocsan, Grafikdesignerin aus Budapest, liebt Schwarzweiß und arbeitet in einer...
View ArticleVariable Fonts aus der Schweiz
Auf der Webseite der Foundry Dinamo kann man Variable Fonts ausprobieren. ●Die Basler Foundry Dinamo bietet nicht nur Retail- und Customfonts an, sondern auch Designsoftware und Beratung. Mit ihren...
View ArticleNeue Hausschrift Mazda Type
Monotype Type Director Akira Kobayashi hat für Mazda eine neue Hausschrift gezeichnet. Im Blickpunkt: Präzision und Wärme. ●Die neue Hausschrift des japanischen Autobauers Mazda soll dessen Stil...
View Article#FontsForFreedom: Schriften verbotener Tageszeitungen
Serviceplan erinnert in einem Case-Film an den Erfolg ihrer Kampagne #FontsForFreedom, die sie mit Reporter ohne Grenzen startete. ●Im letzten Jahr sorgte die Kampagne #FontsForFreedom für Aufsehen –...
View ArticleTYPOstoria: Geschichte der Typografie 1900-1980
Unsere Serie erzählt mit allen Höhen und Tiefen, wie sich die Typografie seit 1900 entwickelte und wie sie dahin kam, wo sie heute steht. ● Von den typografischen Experimenten des Jugendstil bis zum...
View ArticleElegant und umwerfend animiert: Der Font Wandeln
Florian Bartl hat die animierte Schrift Wandeln entwickelt – samt eines tollen Films mit startenden Raketen und zwinkernden Augen. ●Drei Jahre lang hat der Designer Florian Bartl (hier im PAGE Porträt)...
View Article