Experimental Type goes Branding – jetzt in PAGE 12.2022
Außerdem im Magazin: Mockups jenseits des Mainstreams, UX/UI Design für KI-Anwendungen, Kreative in der Provinz und der Retail-Trend: Token-gated Events. Wie und warum Marken typografisch neue Wege...
View ArticleDrei schöne Displayfonts von Blaze Type
Mit diesen drei wunderbaren Schriften der französischen Foundry ist Aufmerksamkeit garantiert. Taklobo ist eine fette Displayschrift, die den Proportionen und Kurven der größten lebenden Muscheln der...
View ArticleSerifenlose Haben
Neu bei der Foundry PFA ist die Schriftfamilie Haben Grotesk, die alles andere als klassisch auftritt. Die von Martin Aleith aus Berlin gestaltete Schrift ist eine zeitgemäß konstruierte Sans Serif mit...
View ArticleSerifenlose Portheras: Frischer Wind
Die Schrift ist eine Hommage an die englische Atlantikküste und die britische Designtradition. Moritz Kleinsorge, Gründer der Foundry Identity Letters gestaltete die zeitgenössische humanistische Sans...
View ArticleSpielen mit Schrift
Typografisch experimentieren mit der Schrift Munken Sans – dazu lädt der schwedische Papierhersteller Arctic Paper ein. Das funktioniert ganz einfach mit dem webbasierten Munken Creator. Man gibt...
View ArticleTrend zum Typo-Branding
Sind Bildmarken out? Im inspirierenden Bildband »From Type to Logo« sieht es ganz danach aus. © Brandbrothers für die Brasserie Diagonale Wohl noch nie hat Typografie im Brand Design eine so umfassende...
View ArticleWeihnachtlicher Freefont
Typo Ping Pong #2 heißt die Schrift mit vielen weihnachtlich angehauchten Buchstaben und Icons. Im Sommer 2020 brachte der Berliner Gestalter Manuel Viergutz in seinem Schriftverlag Typo Graphic Design...
View ArticleKompakte Serifenlose Match
Die neue Schriftfamilie von Hannes von Döhren tritt selbstbewusst, solide und verlässlich auf. Durch das konstruierte Design wirkt sie reduziert und präzise, die hohe Kurvenspannung sorgt für das sehr...
View ArticleWow! Typografisches Kalender-Kunststück vom Büro KLASS
okay, und jetzt? Das haben die Gestalterinnen von KLASS in ihrem Umfeld gefragt – und aus dem Antworten ist ein Kalender zum blättern oder an die Wand hängen entstanden und vor allem: zum begeisterten...
View ArticleSchriftfamilie Sirenia: Ganz natürlich
Organische Schriften liegen im Trend, da kommt die neue Familie von Felix Braden gerade richtig. Foto: © Taryn Elliott Sirenia ist eine freundliche Type mit Serifen, gerundeten Ecken und fließenden...
View ArticleNeue Schrift für Braun
Braun Linear ersetzt die bislang verwendete Neue Helvetica als Corporate Font der Braun GmbH. Der Name Linear ergibt sich aus dem geringen Strichstärkenkontrast. Entwickelt haben die Schriftfamilie...
View ArticleDrei Neue bei Typemates
Ein Trio neuer Fonts von Philipp Neumeyer erschien jetzt bei der Foundry TypeMates. Der Berliner Typedesigner Philipp Neumeyer sagt über sich, dass er sich am anderen Ende des nutzbaren Spektrums...
View ArticleSerifenlose Community Gothic
Von der renommierten New Yorker Foundry Frere-Jones Type kommt die neue Schriftfamilie Community Gothic. Die Geschichte der Community Gothic beginnt mit den serifenlosen »Arbeits«-Schriften des 19....
View ArticleVielseitige Monospaced Familie Adapter
Von der Foundry Rosetta Type kommt die Schriftfamilie Adapter Mono PE mit redaktionellem Anspruch. Angewendet hat David Březina, Gründer von Rosetta Type die von Tania Chacana gestaltete Schrift...
View ArticleWie die Schrift Perfora sich gegen unsichere Zeiten stemmt
Legt wieder los, plant neue Projekte und die Zukunft fordert das Kreativstudio und die Schriftgießerei In-House International – und das mit ihrem neuen Font Perfora, der so flexibel wie solide ist und...
View ArticleBody Type: Voller Körpereinsatz
Unter der Kreativdiektion von Meng Shui verrenkten sich diverse Kreative zu Buchstaben. Menschen mit ihren völlig unterschiedlichen Körpern anzuerkennen wie sie sind – dieser Gedanke steckt hinter der...
View ArticleDisplayfont Bufala
Inspiriert von den geometrischen Formen italienischen Designs aus den 1960er Jahren lädt Bufala zum Spielen ein. Die monolinearen Striche des Displayfont helfen dabei, Rhythmus und Struktur zu...
View ArticleSpyk: Mit scharfen Serifen
Die umfangreiche Schriftfamilie will vor allem auffallen und anecken. Foto: Lukas Diemling, www.diemling.com Das Design der Spyk, der neuen Schriftfamilie von Studio René Bieder bedient sich an den...
View ArticleSuperfamily ES Dokument
Kürzlich erschien bei der Schweizer Foundry Extraset eine Interpretation deutscher Industrieschriften des frühen 20. Jahrhunderts. ES Dokument ist eine Riesenfamilie mit 60 Schnitten, entworfen...
View ArticleTypo-Identity am laufenden Band
In der vom Londoner Designstudio DutchScot entwickelten Identity für The Future Factory dreht sich alles um Fließbänder. Ein spielerisches und bewegtes typografisches Branding gestaltete das...
View Article