Freefont des Monats: Lit Sans Medium
Für ihr neu gegründete Studio Lit Design haben Livius Dietzel und Tom Hossfeld die Schrift Lit Sans entworfen. Den Medium Schnitt gibt es kostenlos. ●Fonts wie Livory, Brix Sans & Slab, Basic...
View ArticleMit Serifen: DIN Neue Roman
Von der Calligrafiction Type Foundry kommt die DIN Neue Roman, die Schriftgestalter Philip Lammert als Masterarbeit an der HAW Hamburg im Studiengang Kommunikationsdesign bei Professor Jovica Veljovic...
View ArticleFür Signpainter: Duos von Underware
Der neue Scriptfont der niederländischen Foundry Underware sorgt für Aufmerksamkeit und will in großen Größen eingesetzt werden. ●Insgesamt zehn Schnitte umfasst die monolineare Schrift: Die drei...
View ArticleKlainy – ein serifenloser Allrounder
Der Designer Moritz Kleinsorge legt mit der Klainy seine zweite Schriftfamilie vor. ●Vertraut und zugleich überraschend, das ist der erste Eindruck der Klainy. Moritz Kleinsorge erreichte dies durch...
View ArticleNew Europa: Typografie aus der Faxmaschine
James Aspey hat eine Schrift entworfen, bei der jeder mitmachen kann. Nicht umsonst heißt sie deshalb New Europa. ●James Aspey ist noch Student. Auf sein Kommunikationsdesign-Studium an der Staatlichen...
View ArticleLeipziger Typotage am 28. April
Unter der Überschrift »Learning Typedesign« finden am 28. April im Museum für Druckkunst die 24. Leipziger Typotage statt. ● Thematisch inspirieren sich die 24. Leipziger Typotage an der parallel im...
View ArticleFF Nort – nicht nur für Schilder
Auf den Spuren der berühmten Schrift Transport von Margaret Calvert und Jock Kinneir wandelt die FF Nort von Jörg Hemker. ●Ende der 50er Jahre entstand für die britischen Straßenschilder die...
View ArticleGranshan – volles Programm rund um nicht lateinische Schriften
Bereits ins zehnte Jahr geht der Wettbewerb für nicht lateinische Schriften Granshan. Für den diesjährigen Contest kann man noch Fonts einreichen. ●Seit 2010 unterstützt die Typographische Gesellschaft...
View ArticleTyposzene Österreich
In der PAGE 04.2018 gibt es ein Interview mit Rainer Erich Scheichelbauer und Lisa Schultz über die Typoszene in Österreich. Hier finden Sie Links zu Foundries, Kursen und Hochschulen. Nur ein Beispiel...
View ArticleCloudbasierte Font-Lösung Mosaic
Die neue Plattform von Monotype vereinfacht den Workflow für Kreativteams und gestaltet auch den Lizenzierungsprozess einfacher. ●Die erweiterte Schriftensuche bietet eine Vielzahl an Suchoptionen...
View ArticleWahre Liebe mit Typewine
Mit den neuen Love-Edition Weinetiketten wird es jetzt richtig romantisch. ●No great story started with someone eating a salad. Recht haben die Hamburger Kreativen Michael Kijac und Niko Baumgartl,...
View ArticleGold Rush: Umwerfende Typo und Gestaltung von TwoPoints.Net
Für die Sonderausgabe »Gold Rush« des US-Sportmagazins ESPN gestaltete TwoPoints.Net aus Hamburg/Barcelona Typo, Piktogramme und Illustration. ●Alles ist in Bewegung, alles fließt – und man kann sich...
View ArticleFreefonts des Monats: Colus und ColorTube
Gleich zwei kostenlose Fonts bietet uns die Foundry Fontfabric an. ●ColorTube ist die erste kostenlose farbige OTF-Schrift von Ivan Filipov. Begonnen hat er damit schon vor einigen Jahren, kam aber...
View ArticleNeue Schrift für die Süddeutsche Zeitung
In der PAGE 11.2012 zeichneten wir den langen Entwicklungsweg der Layoutreform der »Süddeutschen Zeitung« nach. Jetzt entwickelten die SZ-Artdirektoren Astrid Müller und Christian Tönsmann die 2012...
View Article»Subtext: Typedesign«, ein Buch zur österreichischen Schriftszene
Im niggli Verlag erschien das Buch zur Ausstellung »Subtext: Typedesign«, die zeitgenössische Schriftgestalterinnen und Schriftgestalter mit Österreichbezug präsentierte. ●Im gleichnamigen Buch (480...
View ArticleEine ganze Straße Typo-branden!
Die Kreativagentur Pentagram New York hat erneut ein spannendes typografisches Projekt auf den Weg gebracht. ●In Downtown Minneapolis ist die Nicollet Avenue die wichtigste Straße. Dort liegt nicht nur...
View ArticleMadera und Unitext: Zwei Neue fürs Branding
Von Monotype kommen zwei neue Schriftfamilien, die einen Mix aus Moderne und klassischer Anmutung bieten. ●Sowohl Madera als auch Unitext wollen Unternehmen und Marken dabei unterstützen, ihre Stimme...
View ArticleWalk of Happiness mit Handlettering
Typografische Schnitzeljagd durch Berlin – mit acht Stationen und Handletterings. ●Rosa Kammermeier hat als Adobe Creative Resident die Förderung genutzt, um einen »Walk of Happiness« zu entwickeln,...
View Article»Jeder Gestalter wünscht sich, dass sein Baby fliegt.«
Ein Gespräch mit Hendrik Weber über die Gestaltung der Schriftfamilie Unitext. PAGE: Die zuletzt vorgestellten Hausschriften großer Unternehmen und Marken – Coca Cola, IBM, Ebay oder Google – sind alle...
View ArticleInterview mit Rainer Erisch Scheichelbauer und Lisa Schultz vom Schriftlabor...
In Österreich entsteht eine lebendige, junge Typoszene. Wir trafen Rainer Erich Scheichelbauer und Lisa Schultz in ihrem Wiener Schriftlabor und sprachen mit ihnen über diese Entwicklung, über fehlende...
View Article