Do Your Part: P22 Foundry spendet Plakate – und Typo-Film
Neben Plakaten, die an Social Distancing und Waschhygiene erinnern, stellen die Typografen der P22 Foundry die spannende Doku »Making Faces: Metal Type in the 21st Century« zur Verfügung. Die P22 Type...
View ArticleNeue Features für Enterprise Font Solution von Monotype
Besonders für die Corona-bedingten momentan sehr dezentralen digitalen Kreativprozesse sind die neuen Möglichkeiten nützlich. Tor zur Font-Cloud: Das Webportal der Monotype Enterprise Font Solution mit...
View ArticleReise durch die zeitgenössische koreanische Kalligrafie
Weil das National Museum of Modern and Contemporary Art in Südkorea aus Rücksicht seine Wiedereröffnung verschoben hat, zeigt es jetzt einen 90-minütigen! Rundgang durch die aktuelle Kalligrafie-Schau....
View ArticleTolle Brandings mit Typo
Mit Schrift lassen sich Unternehmen und Brands wunderbar in Szene setzen. Von schlicht und elegant bis bunt und poppig. Versuchen Sie mal, das Logo einer Firma, die zum Beispie komplexe...
View ArticleSchrift Blow sorgt für frischen Wind
Bei nice to type, der Foundry des Grafik- und Typedesigners Gabriel Richter, erschien kürzlich die Schrift Blow, gestaltet von dem Düsseldorfer Designer Yanik Hauschild. Blow hat fünf Schnitte Thin,...
View ArticleKostenloser Cursor-Font
Der neue MacOS-Cursor-Font ist praktisch für Webdesign-Entwürfe – und andere kreative Anwendungen Cursor.otf Insgesamt vierzig Mauszeiger-Variationen aus dem MacOS stellt Liebermann Kiepe Reddemann zur...
View ArticleTolles neues Lettering Buch
Der US-Designer Ken Barber ist ein echter Lettering-Profi. Jetzt erschien sein neues Buch. Ken Barber: House Industries Lettering Manual. New York (Watson-Guptill) 2020, 208 Seiten. 24,99 Dollar. ISBN...
View ArticleTexte nicht deinem Ex: Die etwas anderen Pandemie-Plakate
Typografie, Retro-Charme und Humor: Annie Atkins, die für Wes Andersons Filme herrliche Designs entwirft, hat eine ganz eigene Plakat-Serie zu Covid-19 gelauncht. Und es kommen regelmäßig neue Motive...
View ArticleSchönes Buch zu Schreibschriften
Auch wenn die meisten Schüler sie mittlerweile durch Druckbuchstaben ersetzt haben: Verbundene Schriften gehören unverbrüchlich zu unserer Kultur. Lena Zeise: Schreibschriften. Bern (Haupt Verlag)...
View ArticleVariable Color Font animieren
Der niederländische Designer Arthur Reinders Folmer erstellt animierte Typoillustrationen, die mit Schrift nur noch wenig gemein haben. Eis adéDas schmelzende M – mit dem Arthur Reinders Folmer auch...
View ArticleMasterstudiengang Deep Speed Typography
Ab Oktober bietet die Hochschule Mainz einen neuen, dreisemestrigen Studiengang rund um das Thema Typografie an. Drei Semester werden die Masterstudenten dann Zeit haben, ein eigenes Typografieprojekt...
View ArticleNeue Superfamilie Macklin
Mit insgesamt 58 Schnitten eignet sich die Familie für nahezu alle typografischen Aufgaben. Von Malou Verlomme und dem Monotype Studio kommt die Großfamilie Macklin, ein Schriftsystem, bestehend aus...
View ArticleAller guten Dinge sind 3: Allrounder Antiqua
Nach der Allrounder Grotesk und der Allrounder Monument erscheint nun das dritte Mitglied der Schriftfamilie von Moritz Kleinsorge: Die Allrounder Antiqua. Es ist eine klassische und zeitlose Schrift,...
View ArticleDie Gewinner des TDC 2020: Bestes Plakatdesign
Erneut hat der Type Directors Club New York die besten kreativen Arbeiten weltweit ausgezeichnet. Exklusiv zeigen wir in den nächsten Wochen die Gewinner. Zum Start: Plakatdesign. Im Vergleich zu den...
View ArticleInspiration überall: Zwei neue Schriften von Corey Holms
Der amerikanische Grafikdesigner Corey Holms entwickelt Identitys, Film- und TV-Plakate und Schriften. Aus diesem perfekten Mix entstanden auch die Fonts Mode und Ne10, die jetzt zu einem Sonderpreis...
View ArticleDie Gewinner des TDC 2020: Bestes Grafikdesign
Erneut hat der Type Directors Club New York die besten kreativen Arbeiten weltweit ausgezeichnet. Exklusiv zeigen wir in den nächsten Wochen die Gewinner. Hier das beste Grafikdesign – von Musikevents...
View ArticleDie Gewinner des TDC 2020: Bestes Editorial Design
Erneut hat der Type Directors Club New York die besten kreativen Arbeiten weltweit ausgezeichnet. Exklusiv zeigen wir die Gewinner. Heute: Editorial Design – inklusive eines Pulitzer-Preisträgers. Die...
View ArticleEine Schrift nicht nur für Trikots
Der Displayfont Brzo von Erik Marinovich erinnert an Basketball-Poster aus den 90er Jahren. Das ist auch kein Wunder, denn in seiner Jugend war das gesamte Zimmer des Letteringkünstlers und Designers...
View ArticleMonoLisa: Ein Font zum Coden
Mit MonoLisa erscheint bei der Foundry FaceType eine Schrift für Programmierer. Marcus Sterz, Gründer der Wiener Foundry FaceType, hat sich mit den Developern Andrey Okonetchnikov und Juho Vepsäläinen...
View ArticleDie Gewinner des TDC 2020: Bestes Identity Design
Erneut hat der Type Directors Club New York die besten kreativen Arbeiten weltweit ausgezeichnet. Exklusiv zeigen wir die Gewinner. Heute: Identity Design. Bevor die Gewinner des Type Directors Club NY...
View Article